Heute ist es leichter denn je, sich selbst einen hochwertigen Kaffee zuzubereiten. Klassische Filtermaschinen haben in vielen Haushalten ausgesorgt. Stattdessen kommen Vollautomaten oder sogar Siebträgermaschinen zum Einsatz. Doch die passende Maschine bringt nur wenig, wenn man minderwertigen Kaffee einsetzt. Der Trend geht deswegen zu Kaffeebohnen mit einer hohen Qualität und zum Selbströsten. Wer es einmal ausprobieren möchte, benötigt keine komplexe Ausstattung. Eine einfache Popcornmaschine reicht aus. Wie es funktioniert und was es zu beachten gibt, haben wir für dich im nachfolgenden Ratgeber zusammengefasst.
Kaffee selbst rösten: Das steckt hinter dem neuen Trend
Befassen wir uns zunächst einmal mit der Frage, warum Kaffeebohnen überhaupt geröstet werden. Durch die Röstung erreicht die Kaffeebohne erst den Zustand, den wir kennen. Beim Rösten wird der Bohne durch trockenes Erhitzen Feuchtigkeit entzogen. Es finden unterschiedliche chemische Reaktionen statt, die ihr Röstaromen und einen bitteren Geschmack verleihen. Durch die Art und Intensität der Röstung lässt sich die Kaffeebohne so veredeln, dass sie dem eigenen Geschmack am ehesten entspricht. Diese Entscheidung wollen viele Kaffeetrinker nicht einem industriellen Kaffeehersteller überlassen, sondern selbst vornehmen. Denn oft spielen auch gesundheitliche Folgen des Kaffeetrinkens eine Rolle. Bei günstigen Sorten, die nur kurz geröstet werden, sind viele Gerbstoffe enthalten, die Magenprobleme verursachen können. Langsam und schonend gerösteter Kaffee ist hingegen besonders mild. Wer selbst röstet, hat selbst in der Hand, wie sich der Geschmack des Kaffees entfaltet.
Kaffeebohnen in der Popcornmaschine rösten: So funktioniert es
Im Internet kursieren unterschiedliche Anleitungen, die erklären, wie man mit Haushaltsgeräten Kaffeebohnen rösten kann. Vom Rösten in einem Kochtopf oder im Backofen sollte man allerdings Abstand nehmen. Hier ist die Temperaturverteilung oder die Versorgung mit Frischluft nicht ideal. Das Mittel der Wahl ist deswegen die Popcornmaschine. Die Geräte sind gut geeignet, weil sie die Kaffeebohnen permanent bewegen. Dadurch verteilt sich die Hitze gleichmäßig. Daneben sind sie mit einem Gebläse ausgestattet, das die Bohnenhaut wegbläst, nachdem diese sich von der Bohne gelöst hat. Beim Rösten in der Pfanne oder im Backofen würde diese verkohlen, wenn sie nicht entfernt würde und damit den Geschmack beeinträchtigen.
Zum Rösten sollten zwischen 50 und 100 Gramm Kaffeebohnen in die Popcornmaschine gegeben werden. Bereits wenige Minuten nach dem Einschalten werden die Bohnenschalen nach außen befördert. Auch Kaffeebohnen können dann ausgeworfen werden, wenn sie viel Feuchtigkeit verloren haben und dadurch leicht geworden sind. Diese Bohnen sind nicht zum Mahlen und Aufbrühen geeignet. Sie können allerdings gegessen werden.
- Kinofeeling für Zuhause: Mit dem 1200 Watt starken Popcorn Maker von Russell Hobbs ist Popcorn selber machen ein Kinderspiel - in...
- Dank der Zubereitung durch Heißluft werden weder Fett noch Öl benötigt - die gesunde Alternative zu fettigen Snacks / Einfache...
- Für frisches Popcorn einen Löffel Puffmaiskörner in die Maschine füllen & anstellen - nach kurzer Zeit poppen die Körner auf...
- Einfache Portionierung dank Messlöffel, der gleichzeitig Bestandteil des Deckels ist - 1 Löffel Popcornmais ergibt 35-50g...
Kurz danach beginnen die Bohnen zu knacken. Es handelt sich um den sogenannten „First Crack“, bei dem jene chemischen Reaktionen ausgelöst werden, die für den Geschmack des Kaffees verantwortlich sind. Nach etwa zehn Minuten ist ein Ölfilm erkennbar, der die Bohnen überzieht. Weitere fünf Minuten später können die Bohnen aus der Popcornmaschine genommen werden. Wer einen intensiveren Geschmack mag, kann die Bohnen bis zu 20 Minuten rösten. Beim längeren Erhitzen sind aber Geschick und Können gefragt: Es gilt ein zweites Knacken der Bohnen zu vermeiden. Denn danach sind sie nicht mehr genießbar. Es ist also ein schmaler Grat, auf dem Kaffeeliebhaber wandeln. Dunkel geröstete Bohnen sollten mindestens 24 Stunden an der frischen Luft ausdünsten, um ihren Geschmack zu entfalten. Danach können sie gemahlen werden.
Kaffeebohnen in der Popcornmaschine rösten: Günstig für den Einstieg
Professionelle Kaffeeröstmaschinen sind teuer in der Anschaffung. Wer erste Erfahrungen mit dem Rösten sammeln möchte, kann dazu erst einmal eine Popcornmaschine nutzen. Sie sind in vielen Haushalten bereits vorhanden oder können zu niedrigen Preisen gekauft werden.
Aber auch der Kauf eines Kaffeerösters ist nicht unbedingt teuer. Hier eine Übersicht der beliebtesten Kaffeeröster auf Amazon*:
- KAFFEERÖSTEN FÜR INDIVIDUELLEN GENUSS: Kaffeeliebhaber bekommen mit diesem Set endlich die Gelegenheit, das maximale...
- BEDIENKOMFORT OHNE KOMPROMISSE: Einfaches und unkompliziertes Rösten von rohen Kaffeebohnen. Einfüllen, einstellen, einschalten...
- 2 RÖSTGRADE: Gewünschten Röstgrad (Dark oder Medium) individuell wählen & gleichbleibende Ergebnisse für einzigartigen...
- INTERVALLRÖSTUNG: Die Temperatur wird in 25-30 Minuten Röstdauer langsam in mehreren Stufen auf maximal 200 °C erhöht. Für...
- ✅ Gene Café CBR-101 | Kaffeeröster für zuhause!
- ✅ Max. Füllkapazität der Rösttrommel: 300g
- ✅ ÜBERRAGENDE QUALITÄT von Gene Café: Modernes Design, beste Materialien und höchste Verarbeitungsqualität!
- ✅ EDLES KOMPLETT SET: Mit dem Gene Café Haushaltsröster haben Sie ein komplettes Set für die Verarbeitung von...
- Optimale Kapazität: 300-500g (Kaffeebohnen sind die besten in dieser Kapazität)
- Bodendurchmesser: 225 mm, Arbeitszeit: bis zu 35 Minuten
- Automatische Erwärmung bei konstanter Temperatur, gleichmäßiges Mischen und Backen.
- Antihaft-Chassis, schnelle Reinigung (unterstützt keine Spülmaschinenreinigung).
- 【Große Kapazität】Kaffeebohnenröster ist mit einer Röstschale ausgestattet, die 500-600g Kaffeebohnen auf einmal rösten...
- 【Barista's favorite】0-240℃(0-464℉) Temperatur einstellbar, 0-60 Minuten einstellbar,geeignet für tiefe L-Liebhaber zu...
- 【Gleichmäßige Erwärmung】Im Backblech befindet sich ein Rührstab, der während des Backvorgangs ständig gerührt wird, so...
- 【Observe zu jeder Zeit】45°inclined roasting tray design, die den Status der Kaffeebohnen jederzeit beobachten und die...
Weitere Methoden um mit Hausmitteln Kaffeebohnen zu rösten: